Foto: Marie Haefner



07. Januar - 25. Februar 2026

Alexa Hennig von Lange

Mach aus deiner Familiengeschichte Prosa. Autofiktionales Schreiben

Online per zoom

 







WARTELISTE

Alexa Hennig von Lange

ALEXA HENNIG VON LANGE


wurde 1973 geboren und begann bereits mit acht Jahren zu schreiben. 1997 erschien ihr Debütroman »Relax«, mit dem sie über Nacht zu einer der erfolgreichsten Autorinnen und zur Stimme ihrer Generation wurde. 


Seitdem hat sie mehr als fünfundzwanzig Romane veröffentlicht. Zuletzt erschien im August 2024 mit »Vielleicht können wir glücklich sein« der letzte Teil ihrer »Heimkehr«-Trilogie. Sie ist inspiriert von den Erinnerungen von Alexa Hennig von Langes Großmutter, die diese im hohen Alter auf mehr als 130 Tonbandkassetten aufgenommen hat.



www.alexahennigvonlange.de

Darf man über die eigene Familie schreiben? Das ist wohl eine der drängendsten und wichtigsten Fragen, die sich all jene stellen, die einen Roman über ihr Leben schreiben wollen. Aber manchmal gibt es keine Alternative dazu, als über das zu schreiben, was einen am meisten geprägt hat: Die Familie. 


Dahinter liegt oft das Bedürfnis, verstehen zu wollen, wer man heute ist. Warum alles so gekommen ist – und was an der eigenen Geschichte nicht nur für einen selber, sondern auch für die Leser interessant sein könnte. Viele berühmte Autoren haben über ihr eigenes Leben großartige Romane geschrieben. Sie haben ihre Geschichte meisterhaft fiktionalisiert. 


In diesem Seminar zeigt Ihnen Alexa Hennig von Lange, wie Sie ihre persönliche Geschichte in einen Roman verwandeln, der über die Grenzen ihrer Familie hinaus Relevanz haben kann. 


Alexa Hennig von Lange hat mehr als 25 Romane geschrieben – ihre Bücher handeln fast ausschließlich von ihrer eigenen Familie. Aufgrund ihrer Erfahrung zeigt sie Ihnen, wie Sie Ihr Lebensthema erkennen und es in ein Romanthema verwandeln. Wie die Dramatisierung und das Fiktionalisieren Ihrer Erlebnisse funktioniert, sodass am Ende ein künstlerisches Werk entsteht.


Mit ihren selbstentwickelten Schreibübungen führt Alexa Hennig von Lange Sie an Ihr Romanthema heran, das sich aus Ihrer Familiengeschichte speist. Sie erarbeitet mit Ihnen eine dafür passende Dramaturgie – und zeigt Ihnen, wie Sie dabei »wichtige« Aspekte von »unwichtigen« unterscheiden können, und wie Sie den Ereignissen Ihrer Vergangenheit einen dramaturgischen Bogen verleihen. Und zuletzt wird es natürlich auch um die Frage gehen: »Wie kann ich verhindern, dass ich jemandem aus meiner Familie zu nahe trete?«


Dieses Seminar findet online per zoom statt. Es sind insgesamt acht Termine, die jeweils von 19 bis 21 Uhr gehen. Das Seminar startet am 7. Januar 2026 und findet dann bis einschließlich 25. Februar 2026 jede Woche mittwochs von 19 bis 21 Uhr statt. Zwischen den einzelnen Terminen haben Sie jeweils Zeit, die kleinen, gestellten Aufgaben zu bearbeiten. 




ZEIT: 07.01. bis 25.02.2026, acht Termine, jeweils 19 bis 21 Uhr

KOSTEN: 319,00 € (inkl. MwSt.)

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 12