WARTELISTE

 07. / 08. Februar 2026

Gesa Weiß / 

Kristina Langenbuch

Mein Text, meine Agentur, mein Verlag – vom Schreiben zur Veröffentlichung

Hamburg

 







Alexa Hennig von Lange

GESA WEISS 


studierte Anglistik, Amerikanistik und Neuere Deutsche Literatur in Hamburg und Nottingham. Sie ist seit über 15 Jahren als Literaturagentin tätig, zunächst in Anstellung, seit 2014 gemeinsam mit Kristina Langenbuch in ihrer eigenen Agentur. Zudem arbeitet sie für verschiedene Verlage als freie Lektorin und Übersetzerin.





KRISTINA LANGENBUCH


studierte Anglistik, Amerikanistik, Neuere Deutsche Literatur und Japanologie in Berlin, London und Tokio. Sie arbeitete in Bibliotheken, Buchhandlungen und Verlagen, bevor sie 2014 gemeinsam mit Gesa Weiß ihre eigene Agentur gründete. Zudem ist sie als freie Lektorin für Verlage tätig.




www.langenbuch-weiss.de

Der eigene Text ist fertig oder in den letzten Zügen, und der Wunsch, ihn in die Welt hinauszuschicken, wird immer stärker – doch wie findet das Buch den passenden Verlag, wie gelingt der Sprung in die Buchhandlungen?


Ein großer und hilfreicher Trittstein auf diesem Weg ist eine Literaturagentur. Alle großen Verlage arbeiten heutzutage eng mit ihnen zusammen, denn Agent*innen prüfen, wählen aus und sortieren vor, sie kennen den Buchmarkt und die Profile der Verlage, stehen im ständigen Austausch und wissen, wer gerade nach welchen Stoffen sucht. 


Autor*innen wiederum haben mit einer Agentur im Idealfall einen verlässlichen Partner an ihrer Seite, der nicht nur verhandelt und Verträge aufsetzt, sondern auch im kreativen Austausch, bei Sorgen und Problemen stets ein offenes Ohr und (sofern nötig) eine Lösung parat hat. 


Wie aber findet man die richtige Agentur – die, die gut zu einem selbst und dem eigenen Werk passt? Was sollte alles im Exposé stehen, welche formalen Anforderungen gibt es bei der Leseprobe, und was passiert eigentlich, nachdem man die Vereinbarung mit der Agentur unterschrieben hat und es daran geht, den Stoff für Verlage vorzubereiten?


Gesa Weiß und Kristina Langenbuch leiten seit über zehn Jahren eine Literaturagentur und durften dabei zahlreiche Werke aus den verschiedensten Genres bis zur Veröffentlichung (und darüber hinaus) begleiten. In diesem Seminar geben sie Einblicke in ihre Arbeit, erklären, worauf es bei einer Agenturbewerbung ankommt und welche Schritte als nächstes auf Autor*innen zukommen, wenn sie eine Agentur an ihrer Seite haben. 


Wenn Sie sich gerne einen besseren Einblick in den Buchmarkt und die Arbeit des Literaturbetriebs verschaffen möchten, können Sie natürlich auch ohne eigenes Projekt an diesem Seminar teilnehmen. Gerne können Sie aber auch im Vorfeld ein Exposé und eine kurze Leseprobe (10-15 Normseiten) einreichen, die dann gemeinsam im Seminar besprochen werden, sodass anhand der vorhandenen Texte ganz konkrete Tipps gegeben werden können, wie man seine Unterlagen am besten auf eine Agenturbewerbung vorbereitet. Exposé und Leseprobe müssen Sie nicht sofort mit Ihrer Bewerbung einreichen, sondern können diese gerne später noch nachsenden.







ZEIT: 07. bis 08.02.2026, jeweils von 10 bis 18 Uhr

KOSTEN: 289,00 € (inkl. MwSt.)

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 12

ORT: Nernstweg 32, 22765 Hamburg