14. / 15. Februar 2026

Alexa Hennig von Lange

Selbsterkundung durchs Schreiben

Hamburg

 







Alexa Hennig von Lange

ALEXA HENNIG VON LANGE


wurde 1973 geboren und begann bereits mit acht Jahren zu schreiben. 1997 erschien ihr Debütroman »Relax«, mit dem sie über Nacht zu einer der erfolgreichsten Autorinnen und zur Stimme ihrer Generation wurde. 


Seitdem hat sie mehr als fünfundzwanzig Romane veröffentlicht. Zuletzt erschien im August 2024 mit »Vielleicht können wir glücklich sein« der letzte Teil ihrer »Heimkehr«-Trilogie. Sie ist inspiriert von den Erinnerungen von Alexa Hennig von Langes Großmutter, die diese im hohen Alter auf mehr als 130 Tonbandkassetten aufgenommen hat.



www.alexahennigvonlange.de

In diesem Seminar geht es nicht darum, ein Buch zu schreiben. Es geht darum, sich durch das Schreiben besser kennenzulernen und schmerzhafte oder prägende Erlebnisse in etwas Schönes und Erhellendes zu verwandeln.


Unter der Anleitung von Alexa Hennig von Lange lernen Sie in an diesem Wochenende, sich mithilfe des Schreibens dem Kern Ihrer eigenen Geschichte zu nähern und die entstehenden Emotionen zu nutzen, um daraus möglichst authentische Texte zu erschaffen. Denn Verletzungen, traumatische Erlebnisse, verborgene Wünsche – all das ist eine große Quelle Ihrer Kreativität, die Sie nutzen können, um daraus großartige Prosa zu machen.


Während ihrer fünfzehnjährigen Seminarerfahrung hat Alexa Hennig von Lange sehr wirksame Schreib- und Meditationsübungen entwickelt, die sie mit Hunderten von Teilnehmenden durchgeführt hat, um sie an ihre schöpferische Kraft anzuschließen, ihre Zweifel beiseitezuräumen und ihr Potenzial zu entfalten.


Dieses Seminar kann anfangs emotional aufwühlend sein. Doch durch Alexa Hennig von Langes langjährige Erfahrung als Schriftstellerin und Dozentin, bekommen Sie Handwerkszeug vermittelt, mit dem Sie zu Hause selbstbewusst weiterarbeiten können. Durch das Teilen der Erfahrungen in der Gruppe, wird das Wochenende zu einem besonderen und nachhaltigen Erlebnis.





ZEIT: 14. bis 15.02.2026, jeweils von 10 bis 18 Uhr

KOSTEN: 289,00 € (inkl. MwSt.)

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 12

ORT: Nernstweg 32, 22765 Hamburg








Foto: Madlen Krippendorf