17. / 18. Januar 2026

Verena Wolfien

Lesung, Hörbuch und Podcast stimmlich gestalten

Hamburg

 







Alexa Hennig von Lange

VERENA WOLFIEN


ist Schauspielerin  in Filmen, im Fernsehen und im Theater. Sie spielte u. a. am Ernst-Deutsch-Theater, am Altonaer Theater und am Ohnsorg-Theater. 2012 gewann sie den »Golden Reel Award« für ihre hervorragende schauspielerische Leistung in dem Film »Schlafende Hunde«. 


Ihre große Leidenschaft gilt dem Sprechen. So war sie in den Hörspielen von u. a. »Die drei ???« zu hören, las schon über 200 Hörbücher für diverse Verlage ein und ist in vielen Dokumentationen mit ihrer Stimme vertreten.


Verena Wolfien arbeitet als Coach für Kommunikation, Wirkung und Sprechen.


www-verena-wolfien.de

Der Text ist geschrieben, überarbeitet und gelungen – jetzt geht es an die Lesungen. Vielleicht steht sogar eine Hörbuch-Aufnahme an oder ein Podcast, in dem Sie Auszüge aus Ihrem Werk präsentieren.


Doch wie gelingt es, das geschriebene Wort sprachlich so lebendig werden zu lassen, wie es auf dem Papier wirkt? Und lässt sich daraus vielleicht sogar Inspiration für neue Texte gewinnen?


Die eigenen Worte mit Leben zu füllen, ist eine Kunst: Viele bekannte Autor*innen schreiben brillant, doch sobald sie ihre Texte vor Publikum oder bei Hörbuchaufnahmen vortragen, fehlt es oft an Ausdruck, Präsenz oder Spannung.


In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, Ihre Stimme gezielt einzusetzen und Ihre Texte lebendig zu gestalten – für eine authentische, überzeugende und berührende Lesung. Gemeinsam mit der erfahrenen Sprechtrainerin Verena Wolfien arbeiten Sie an Ihrem Ausdruck, Ihrer stimmlichen Präsenz und Ihrer Verbindung zum Publikum oder Hörer.


Themenschwerpunkte sind dabei unter anderem:

    •    Interpretation und Textverständnis

    •    Rhythmus, Betonung und Pausen

    •    Notation für den Vortrag

    •    Innere Haltung und Emotion

    •    Atem- und Sprechübungen

    •    Umgang mit Nervosität und Lampenfieber


Gearbeitet wird mit den eigenen Texten der Teilnehmenden.

Dabei bleibt genügend Raum für individuelle Fragen, persönliche Themen und gezieltes Feedback.





ZEIT: 17. bis 18.01.2026, jeweils von 10 bis 18 Uhr

KOSTEN: 289,00 € (inkl. MwSt.)

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 12

ORT: Nernstweg 32, 22765 Hamburg








Foto: Steffi Henn