PHILIPP WINKLER, 1986 geboren, aufgewachsen in Hagenburg bei Hannover. Studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim. Für seinen Debütroman »Hool« erhielt er den ZDF aspekte-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Debüt, stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und war zum Festival Neue Literatur in New York City eingeladen. Der Roman war ein Spiegel-Bestseller, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und für die Bühne adaptiert. Eine Verfilmung ist in Vorbereitung. Ebenso für sein zweites Buch »Carnival«. Sein neuester Roman »Creep« erscheint im Januar 2022 im Aufbau Verlag. Er lebt in Niedersachsen auf dem Land.
Foto: KATRIN RIBBE
BEWERBUNG
Um sich für dieses Seminar zu bewerben,
füllen Sie doch bitte einfach kurz den Bewerbungsbogen aus, diesen finden
Sie direkt HIER.
Sie können dieses Seminar bis zwei Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei stornieren. Dazu genügt einfach eine kurze, formlose E-Mail an uns, und dann ist auch schon gut.
Wenn ein Seminar ausgebucht ist, so können Sie sich trotzdem noch dafür bewerben. Wir setzen Sie dann auf die Warteliste und melden uns bei Ihnen, falls doch noch ein Platz wieder frei wird.
20. - 21. August 2022
in Hamburg
PLUS SPECIAL GUESTS!
Figuren sollen authentisch und lebendig wirken, und so verschieden die einzelnen Figuren auch sind, so unterschiedlich sollte doch auch die Art sein, wie sie reden. Jede Figur braucht ihre ganz individuelle Stimme und Sprechweise, um authentisch zu wirken.
Figuren mit einer genuinen, eigenen Stimme ausstatten zu können, soll das Ziel dieses Seminars sein. An diesem Wochenende vermittelt Bestseller-Autor Philipp Winkler Ihnen all das Handwerkszeug, das es braucht, um grandiose Dialoge zu schreiben. Gemeinsam sehen sie sich Ihre Figuren an und finden für jede die passende Stimme, die richtige Art zu reden, sowie sprachliche Eigenheiten – eben um diese Figuren so authentisch wie möglich zu gestalten.
Sie können dabei entweder an einem bereits vorhandenen Projekt arbeiten, wenn Sie das wollen, oder aber sich nur wappnen für ihren Roman oder die Erzählungen, die da noch kommen werden. Oder vielleicht wollen sie auch einfach nur so, ohne Projekt, die größten Dialoge der Welt schreiben, auch dann sind Sie herzlich willkommen in diesem Seminar.
Wie erkennt und entwickelt man aus der Figurenskizze die Stimme der Figur, und wie schreibt man überhaupt einen gelungenen Dialog. Was für Hilfsmittel gibt es und was für Fehler sollte man vermeiden, damit die Charaktere am Ende nicht blass und eindimensional wirken. All das soll in diesem Seminar erörtert werden. Darüber hinaus runden praktische Schreibübungen das Seminar ab.
Unser erstes Seminar mit Überraschungsgästen! Zwei Autoren werden jeweils an einem der Tage vorbeischauen und über ihre Herangehensweise beim Dialogeschreiben reden. Wer die beiden Autoren sind, bleibt streng geheim.
ZEIT: 20. bis 21.08.2022, jeweils von 10 bis 18 Uhr
KOSTEN: 239,00 € (inkl. MwSt.)
MAX. TEILNEHMERZAHL: 12
ORT: Nernstweg 32, 22765 Hamburg
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
01. BEWERBUNG
Ihre Anmeldung zum oben genannten Seminar ist verbindlich. Wir möchten Sie bitten, sich nur für unsere Seminare zu bewerben, wenn Sie auch wirklich daran teilnehmen wollen.
02. DATENSCHUTZ
Ihre Daten benötigen wir ausschließlich für die Rechnungsstellung, sowie für die Kommunikation via E-Mail. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, und nach Ende des Seminars werden alle Ihre Daten wieder gelöscht.
03. GEBÜHREN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die rechtzeitige Zahlung des Seminarbeitrags vor Veranstaltungsbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Seminargebühren beinhalten die Teilnahme am Seminar, sowie die Seminarunterlagen. Alle weiteren Kosten wie Verpflegung, Unterbringung und Anreise sind von Ihnen zu tragen.
04. RÜCKTRITT VON DER ANMELDUNG UND KÜNDIGUNGSREGELUNG
Der Rücktritt von der Anmeldung zum Autorendock bedarf der schriftlichen Kündigung per E-Mail an info[at]autorendock.de. Dazu reicht eine kurze, formlose Mitteilung. Die Jahreskurse können mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Unsere Wochenendseminare können Sie bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei stornieren. Wir erstatten Ihnen dann Ihren Seminarbeitrag in voller Höhe zurück. Kündigen Sie nach dieser Frist, können wir Ihnen den Seminarbeitrag nur erstatten, wenn wir Ihren Platz an einen anderen Teilnehmer vergeben können.
Den Online-Kurs, sowie die Online-Romanbegleitung können Sie jederzeit zum Ende eines Kursmonats kündigen, dabei brauchen Sie keine Kündigungsfrist einzuhalten, und es reicht eine kurze Mitteilung per E-Mail. (Ein Kursmonat beginnt jeweils dann, wenn der erste Monatsbeitrag bei uns eingegangen ist, sprich ist das am 23. Februar der Fall, so endet der erste Kursmonat am 22. März.)
05. ABSAGE DER VERANSTALTUNG
Sollte die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, beispielsweise weil der Dozent durch Krankheit verhindert ist, oder die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, so erstatten wir Ihnen umgehend den vollen Seminarbeitrag zurück. Weitere Haftungs- oder Schadensersatzansprüche können Sie jedoch nicht gegen uns geltend machen.
06. SCHLUSSBESTIMMUNG
Sollte diese AGB keine Regelung enthalten, so gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen des Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Ergänzende Vereinbarungen zu diesen AGB bedürfen der Schriftform. Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
BEWERBUNG
HIERMIT BEWERBE ICH MICH FÜR FOLGENDE(S) SEMINAR(E) DES AUTORENDOCKS:
PERSÖNLICHE DATEN