11. / 12. November 2023

Alexander Krützfeldt

Recherchieren für Schriftsteller

Hamburg





AUSGEBUCHT

Wieder ein

Platz frei!

Foto: Jörg Singer

Alexa Hennig von Lange



Suchen Sie Informationen über Drogen? Weil Ihre Figur drogenabhängig ist, Sie kennen aber gerade niemanden, der Crystal Meth verkauft? Oder führt Ihre Figur ein Zweitleben im Darknet und arbeitet tagsüber als Lehrerin – und Sie haben zwar viel Ahnung vom Darknet, aber wie es ist, Lehrerin zu sein, das können Sie sich so gar nicht vorstellen. Oder würden Sie gerne mehr über Polizeiverhöre wissen, sind aber leider kein Profiler, und das, was Sie wissen, weiß eh schon jeder?

Dann hilft: Recherche!


Wie verschafft man sich lebensnahe Einblicke in Milieus oder Arbeitswelten? Wie kommt man, statt zu googlen, an Insider-Informationen? Wie knüpft man Netzwerke zu Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft, die für ein derartiges Buch, wie Sie es schreiben wollen, nun mal Gold wert sind?


Um all das geht es in diesem Seminar. Was können sich Romanautor*innen von Journalist*innen abgucken? Was sind Recherchen, und was sind Investigativ-Recherchen? Welche Möglichkeiten der Informationsgewinnung gibt es überhaupt? Wie kommt man in Branchen, die verschlossen sind, an Insider-Informationen oder Informanten? Und was ist rechtlich überhaupt erlaubt?


Das spannendste Seminar zum Schnüffeln, Aufspüren, Aufbauen, also richtige Detektivarbeit eben.




ZEIT: 11. bis 12.11.2023, jeweils von 10 bis 18 Uhr

KOSTEN: 239,00 € (inkl. MwSt.)

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 12

ORT: Nernstweg 32, 22765 Hamburg







ALEXANDER KRÜTZFELDT ist Autor u.a. für DIE ZEIT, die Süddeutsche Zeitung und das Schweizer Magazin »Reportagen«. Er hat Edward Snowden getroffen und arbeitete ein Jahr lang in Gefängnissen mit Mördern und Banden. Das in dieser Zeit entstandene Buch »Acht Häftlinge« wurde beim Günter-Wallraff-Preis für kritischen Journalismus prämiert, sowie mit dem Georg-Schreiber-Preis ausgezeichnet.

Zuletzt hat er ein Jahr lang Sterbende begleitet – nachzulesen in dem Buch »Letzte Wünsche: Was Sterbende hoffen, vermissen, bereuen – und was uns das über das Leben verrät«, über das Sybille Berg sagt: »Vielen Dank für dieses lustige Buch über das Sterben«.








BEWERBUNG: Um sich für dieses Seminar zu bewerben, füllen Sie doch bitte einfach kurz den Bewerbungsbogen aus, diesen finden Sie direkt HIER.


Sie können jedes Seminar bis zwei Wochen vor dessen Beginn kosten-frei stornieren. Dazu genügt eine kurze, formlose E-Mail an uns, und dann ist auch schon gut.