11. / 12. November 2023
Hamburg
AUSGEBUCHT
Wieder ein
Platz frei!
Foto: Jörg Singer
Suchen Sie Informationen über Drogen? Weil Ihre Figur drogenabhängig ist, Sie kennen aber gerade niemanden, der Crystal Meth verkauft? Oder führt Ihre Figur ein Zweitleben im Darknet und arbeitet tagsüber als Lehrerin – und Sie haben zwar viel Ahnung vom Darknet, aber wie es ist, Lehrerin zu sein, das können Sie sich so gar nicht vorstellen. Oder würden Sie gerne mehr über Polizeiverhöre wissen, sind aber leider kein Profiler, und das, was Sie wissen, weiß eh schon jeder?
Dann hilft: Recherche!
Wie verschafft man sich lebensnahe Einblicke in Milieus oder Arbeitswelten? Wie kommt man, statt zu googlen, an Insider-Informationen? Wie knüpft man Netzwerke zu Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft, die für ein derartiges Buch, wie Sie es schreiben wollen, nun mal Gold wert sind?
Um all das geht es in diesem Seminar. Was können sich Romanautor*innen von Journalist*innen abgucken? Was sind Recherchen, und was sind Investigativ-Recherchen? Welche Möglichkeiten der Informationsgewinnung gibt es überhaupt? Wie kommt man in Branchen, die verschlossen sind, an Insider-Informationen oder Informanten? Und was ist rechtlich überhaupt erlaubt?
Das spannendste Seminar zum Schnüffeln, Aufspüren, Aufbauen, also richtige Detektivarbeit eben.
ZEIT: 11. bis 12.11.2023, jeweils von 10 bis 18 Uhr
KOSTEN: 239,00 € (inkl. MwSt.)
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 12
ORT: Nernstweg 32, 22765 Hamburg
ALEXANDER KRÜTZFELDT ist Autor u.a. für DIE ZEIT, die Süddeutsche Zeitung und das Schweizer Magazin »Reportagen«. Er hat Edward Snowden getroffen und arbeitete ein Jahr lang in Gefängnissen mit Mördern und Banden. Das in dieser Zeit entstandene Buch »Acht Häftlinge« wurde beim Günter-Wallraff-Preis für kritischen Journalismus prämiert, sowie mit dem Georg-Schreiber-Preis ausgezeichnet.
Zuletzt hat er ein Jahr lang Sterbende begleitet – nachzulesen in dem Buch »Letzte Wünsche: Was Sterbende hoffen, vermissen, bereuen – und was uns das über das Leben verrät«, über das Sybille Berg sagt: »Vielen Dank für dieses lustige Buch über das Sterben«.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
01. BEWERBUNG
Ihre Anmeldung zum oben genannten Seminar ist verbindlich. Wir möchten Sie bitten, sich nur für unsere Seminare zu bewerben, wenn Sie auch wirklich daran teilnehmen wollen.
02. DATENSCHUTZ
Ihre Daten benötigen wir ausschließlich für die Rechnungsstellung, sowie für die Kommunikation via E-Mail. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, und nach Ende des Seminars werden alle Ihre Daten wieder gelöscht.
03. GEBÜHREN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die rechtzeitige Zahlung des Seminarbeitrags vor Veranstaltungsbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Seminargebühren beinhalten die Teilnahme am Seminar, sowie die Seminarunterlagen. Alle weiteren Kosten wie Verpflegung, Unterbringung und Anreise sind von Ihnen zu tragen.
04. RÜCKTRITT VON DER ANMELDUNG UND KÜNDIGUNGSREGELUNG
Der Rücktritt von der Anmeldung zum Autorendock bedarf der schriftlichen Kündigung per E-Mail an info[at]autorendock.de. Dazu reicht eine kurze, formlose Mitteilung. Die Jahreskurse können mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Unsere Wochenendseminare können Sie bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei stornieren. Wir erstatten Ihnen dann Ihren Seminarbeitrag in voller Höhe zurück. Kündigen Sie nach dieser Frist, können wir Ihnen den Seminarbeitrag nur erstatten, wenn wir Ihren Platz an einen anderen Teilnehmer vergeben können.
Den Online-Kurs, sowie die Online-Romanbegleitung können Sie jederzeit zum Ende eines Kursmonats kündigen, dabei brauchen Sie keine Kündigungsfrist einzuhalten, und es reicht eine kurze Mitteilung per E-Mail. (Ein Kursmonat beginnt jeweils dann, wenn der erste Monatsbeitrag bei uns eingegangen ist, sprich ist das am 23. Februar der Fall, so endet der erste Kursmonat am 22. März.)
05. ABSAGE DER VERANSTALTUNG
Sollte die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, beispielsweise weil der Dozent durch Krankheit verhindert ist, oder die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, so erstatten wir Ihnen umgehend den vollen Seminarbeitrag zurück. Weitere Haftungs- oder Schadensersatzansprüche können Sie jedoch nicht gegen uns geltend machen.
06. SCHLUSSBESTIMMUNG
Sollte diese AGB keine Regelung enthalten, so gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen des Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Ergänzende Vereinbarungen zu diesen AGB bedürfen der Schriftform. Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
BEWERBUNG
HIERMIT BEWERBE ICH MICH FÜR FOLGENDE(S) SEMINAR(E) DES AUTORENDOCKS:
PERSÖNLICHE DATEN