NUR NOCH 2 PLÄTZE FREI
24. - 25. September 2022
in Hamburg
MAREIKE KRÜGEL wurde 1977 in Kiel geboren und lebt heute bei Kappeln.
Seit 2003 hat sie fünf Romane veröffentlicht.
Zuletzt erschien von ihr im März 2021 der Roman »Schwester« im Piper-Verlag.
Mareike Krügel erhielt zahlreiche Stipendien, u.a. in der Villa Decius in Krakau, und ist Mitglied im PEN Deutschland. Im Jahr 2003 bekam sie den Förderpreis der Stadt Hamburg und wurde 2006 mit dem Friedrich-Hebbel-Preis ausgezeichnet.
Foto: PETER VON FELBERT
In diesem Seminar mit der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Mareike Krügel sollen keine Romane und Kurzgeschichten produziert werden, sondern in erster Linie soll sich mit den bereits existierenden Texten der Teilnehmer beschäftigt werden, um gemeinsam zu schauen, ob man diese vielleicht noch optimieren kann.
Dabei soll es in diesem Seminar vor allem darum gehen, Ihnen Hilfestellung zu leisten bei all den Schwierigkeiten, die nun einmal auftauchen, wenn man Romane und Kurzgeschichten schreibt. Vielleicht kommen Sie mit Ihrem Roman einfach nicht weiter oder Sie haben nur das Gefühl, dass sich aus Ihren Kurzgeschichten noch mehr herausholen ließe – Sie wissen nur nicht so ganz genau wie.
Natürlich sind Sie in diesem Seminar auch willkommen, wenn Sie mit Ihren Texten absolut zufrieden sind, und sich vielleicht nur noch einmal vergewissern wollen, dass Sie Ihr Gefühl da nicht trügt – oder Sie sich nun nur noch einmal den letzten Schliff für Ihr Werk abholen wollen.
In der Textwerkstatt geht es darum, Ihr Werk zu optimieren oder vielleicht mögliche Schwächen auszumerzen – oder vielleicht am Ende festzustellen, dass Sie schon längst den perfekten Text haben. Die Texte eines jeden Teilnehmers sollen auf Schwächen und Stärken hin analysiert werden – was funktioniert daran schon ganz großartig, an welchen Stellen ließe sich vielleicht noch mehr herausholen. Wie sieht es aus mit dem Spannungsbogen, der Dramaturgie, der Figurenzeichnung, Ton und Perspektive. Gemeinsam sollen Lösungen für Probleme erarbeitet werden, die sich nun mal eben fast zwangsläufig bei der Arbeit an einem Roman oder einer Erzählung ergeben.
Im besten Falle entsteht so an diesem Wochenende ein konstruktiver Austausch unter Gleichgesinnten. Dabei soll ebenso übers Gelingen und Scheitern gesprochen werden, wie übers Veröffentlichen und der Leidenschaft für Literatur.
Für dieses Seminar benötigen wir natürlich noch im Vorfeld den Text, der im Rahmen der Textwerkstatt analysiert werden soll. Das kann der Auszug aus einem Roman sein (dann bitte möglichst mit Exposé) oder aber eine oder mehrere Erzählungen – allerdings soll der Textumfang nicht länger als 20 Normseiten sein. Bitte. Den Text können Sie auch später noch nachreichen.
ZEIT: 24. bis 25.09.2022, jeweils von 10 bis 18 Uhr
KOSTEN: 239,00 € (inkl. MwSt.)
MAX. TEILNEHMERZAHL: 12
ORT: Nernstweg 32, 22765 Hamburg
BEWERBUNG
Um sich für dieses Seminar zu bewerben, füllen Sie doch bitte einfach kurz den Bewerbungsbogen aus, diesen finden Sie direkt HIER.
Sie können dieses Seminar bis zwei Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei stornieren. Dazu genügt einfach eine kurze, formlose E-Mail an uns, und dann ist auch schon gut.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
01. BEWERBUNG
Ihre Anmeldung zum oben genannten Seminar ist verbindlich. Wir möchten Sie bitten, sich nur für unsere Seminare zu bewerben, wenn Sie auch wirklich daran teilnehmen wollen.
02. DATENSCHUTZ
Ihre Daten benötigen wir ausschließlich für die Rechnungsstellung, sowie für die Kommunikation via E-Mail. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, und nach Ende des Seminars werden alle Ihre Daten wieder gelöscht.
03. GEBÜHREN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die rechtzeitige Zahlung des Seminarbeitrags vor Veranstaltungsbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Seminargebühren beinhalten die Teilnahme am Seminar, sowie die Seminarunterlagen. Alle weiteren Kosten wie Verpflegung, Unterbringung und Anreise sind von Ihnen zu tragen.
04. RÜCKTRITT VON DER ANMELDUNG UND KÜNDIGUNGSREGELUNG
Der Rücktritt von der Anmeldung zum Autorendock bedarf der schriftlichen Kündigung per E-Mail an info[at]autorendock.de. Dazu reicht eine kurze, formlose Mitteilung. Die Jahreskurse können mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Unsere Wochenendseminare können Sie bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei stornieren. Wir erstatten Ihnen dann Ihren Seminarbeitrag in voller Höhe zurück. Kündigen Sie nach dieser Frist, können wir Ihnen den Seminarbeitrag nur erstatten, wenn wir Ihren Platz an einen anderen Teilnehmer vergeben können.
Den Online-Kurs, sowie die Online-Romanbegleitung können Sie jederzeit zum Ende eines Kursmonats kündigen, dabei brauchen Sie keine Kündigungsfrist einzuhalten, und es reicht eine kurze Mitteilung per E-Mail. (Ein Kursmonat beginnt jeweils dann, wenn der erste Monatsbeitrag bei uns eingegangen ist, sprich ist das am 23. Februar der Fall, so endet der erste Kursmonat am 22. März.)
05. ABSAGE DER VERANSTALTUNG
Sollte die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, beispielsweise weil der Dozent durch Krankheit verhindert ist, oder die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, so erstatten wir Ihnen umgehend den vollen Seminarbeitrag zurück. Weitere Haftungs- oder Schadensersatzansprüche können Sie jedoch nicht gegen uns geltend machen.
06. SCHLUSSBESTIMMUNG
Sollte diese AGB keine Regelung enthalten, so gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen des Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Ergänzende Vereinbarungen zu diesen AGB bedürfen der Schriftform. Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
BEWERBUNG
HIERMIT BEWERBE ICH MICH FÜR FOLGENDE(S) SEMINAR(E) DES AUTORENDOCKS:
PERSÖNLICHE DATEN