Jederzeit
ÜBERALL
Wieder 2
Plätze frei!
AUSGEBUCHT
SVEN AMTSBERG lebt an der Ostsee und arbeitet in Hamburg als freier Autor, sowie Veranstalter und Moderator diverser Entertainment-Formate. Für das Hamburger Abendblatt schrieb er lange die wöchentliche Kolumne »Amtsbergs Ansichten«. Sven Amtsberg hat einige Preise gewonnen, zuletzt 2020 den Robert-Gernhardt-Preis. Außerdem hat er diverse Bücher geschrieben, u.a. »Das Mädchenbuch«, sowie »Die Wahrheit über Deutschland« beide im Rowohlt-Verlag. Zuletzt erschien sein Roman »SUPERBUHEI« bei der Frankfurter Verlagsanstalt.
In unserem Online-Einführungskurs geht es vor allem darum, das kontinuierliche Schreiben zu trainieren, um so die literarischen Fähigkeiten zu verbessern und weiterzuentwickeln. Beginnen werden wir mit Kurzgeschichten, anhand derer wir uns das nötige Handwerkszeug erarbeiten wollen. Wir werden uns eingehend mit Perspektive, Dialog, Plot- und Figurenentwicklung beschäftigen. Die Aufgaben bauen aufeinander auf und werden im Laufe des Kurses immer anspruchsvoller. Aber keine Angst, das alles ist wirklich gut zu schaffen. Auch dann wenn Sie bislang noch keinerlei Erfahrung haben.
Später wollen wir gemeinsam den Grundstein für einen Roman oder eine längere Erzählungen legen und gemeinsam anfangen, daran zu arbeiten. Hier kommt dann vor allem das zuvor erarbeitete Wissen zu den Themen Plot- und Figurenentwicklung zum Tragen.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die bislang noch keine oder nur sehr wenige Texte verfasst haben, aber auch erfahrenere Autoren, die das regelmäßige Schreiben trainieren wollen, sind herzlich willkommen.
Dieser Kurs besteht aus verschiedenen Einheiten, für die Sie in der Regel zwei Wochen Zeit zur Bearbeitung haben. Die Textmenge übersteigt dabei selten drei Normseiten (also maximal 5.400 Zeichen inkl. Leerzeichen). Sie mailen mir jeweils dann den fertigen Text und erhalten innerhalb einer Woche dann ein Feedback per E-Mail, sowie die neue Aufgabe. So geht es dann peu à peu weiter.
Und keine Angst – wenn das Kind mal krank ist oder der Chef möchte, dass Sie bis morgen eine Präsentation zu dem Thema »Aufopferung in großstädtischen Ballungsräumen« ausarbeiten, so haben Sie natürlich auch jederzeit die Möglichkeit mit dem Kurs für eine oder zwei Wochen zu pausieren oder sich mal mehr Zeit für eine Aufgabe zu nehmen. Dieser Kurs soll nicht noch für zusätzlichen Stress im Alltag sorgen, sondern in erste Linie vor allem Spaß machen.
Sie können jederzeit mit diesem Kurs beginnen. Der Kurs kostet pro Monat 89,00 € (inkl. MwSt.). Der Beitrag ist jeweils im Voraus für drei Monate zu bezahlen. Sollten Sie feststellen, dass der Kurs nichts für Sie ist oder dass Sie es zeitlich einfach nicht schaffen, so können Sie den Kurs ohne Kündigungsfrist jederzeit zum Ende eines Kursmonats kündigen. Dazu reicht eine kurze formlose Mitteilung per E-Mail.
ZEIT: JEDERZEIT
KOSTEN: 89,00 € (inkl. MwSt.) pro monat
ORT: ÜBERALL
BEWERBUNG: Um sich für dieses Seminar zu bewerben, füllen Sie doch bitte einfach kurz den Bewerbungsbogen aus, diesen finden Sie direkt HIER.
Sie können jedes Seminar bis zwei Wochen vor dessen Beginn kosten-frei stornieren. Dazu genügt eine kurze, formlose E-Mail an uns, und dann ist auch schon gut.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
01. BEWERBUNG
Ihre Anmeldung zum oben genannten Seminar ist verbindlich. Wir möchten Sie bitten, sich nur für unsere Seminare zu bewerben, wenn Sie auch wirklich daran teilnehmen wollen.
02. DATENSCHUTZ
Ihre Daten benötigen wir ausschließlich für die Rechnungsstellung, sowie für die Kommunikation via E-Mail. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, und nach Ende des Seminars werden alle Ihre Daten wieder gelöscht.
03. GEBÜHREN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die rechtzeitige Zahlung des Seminarbeitrags vor Veranstaltungsbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Seminargebühren beinhalten die Teilnahme am Seminar, sowie die Seminarunterlagen. Alle weiteren Kosten wie Verpflegung, Unterbringung und Anreise sind von Ihnen zu tragen.
04. RÜCKTRITT VON DER ANMELDUNG UND KÜNDIGUNGSREGELUNG
Der Rücktritt von der Anmeldung zum Autorendock bedarf der schriftlichen Kündigung per E-Mail an info[at]autorendock.de. Dazu reicht eine kurze, formlose Mitteilung. Die Jahreskurse können mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Unsere Wochenendseminare können Sie bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei stornieren. Wir erstatten Ihnen dann Ihren Seminarbeitrag in voller Höhe zurück. Kündigen Sie nach dieser Frist, können wir Ihnen den Seminarbeitrag nur erstatten, wenn wir Ihren Platz an einen anderen Teilnehmer vergeben können.
Den Online-Kurs, sowie die Online-Romanbegleitung können Sie jederzeit zum Ende eines Kursmonats kündigen, dabei brauchen Sie keine Kündigungsfrist einzuhalten, und es reicht eine kurze Mitteilung per E-Mail. (Ein Kursmonat beginnt jeweils dann, wenn der erste Monatsbeitrag bei uns eingegangen ist, sprich ist das am 23. Februar der Fall, so endet der erste Kursmonat am 22. März.)
05. ABSAGE DER VERANSTALTUNG
Sollte die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, beispielsweise weil der Dozent durch Krankheit verhindert ist, oder die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, so erstatten wir Ihnen umgehend den vollen Seminarbeitrag zurück. Weitere Haftungs- oder Schadensersatzansprüche können Sie jedoch nicht gegen uns geltend machen.
06. SCHLUSSBESTIMMUNG
Sollte diese AGB keine Regelung enthalten, so gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen des Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Ergänzende Vereinbarungen zu diesen AGB bedürfen der Schriftform. Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
BEWERBUNG
HIERMIT BEWERBE ICH MICH FÜR FOLGENDE(S) SEMINAR(E) DES AUTORENDOCKS:
PERSÖNLICHE DATEN