Immer
Weltweit
Wieder 2
Plätze frei!
AUSGEBUCHT
SVEN AMTSBERG lebt an der Ostsee und arbeitet in Hamburg als freier Autor, sowie Veranstalter und Moderator diverser Entertainment-Formate. Für das Hamburger Abendblatt schrieb er lange die wöchentliche Kolumne »Amtsbergs Ansichten«. Sven Amtsberg hat einige Preise gewonnen, zuletzt 2020 den Robert-Gernhardt-Preis. Außerdem hat er diverse Bücher geschrieben, u.a. »Das Mädchenbuch«, sowie »Die Wahrheit über Deutschland« beide im Rowohlt-Verlag. Zuletzt erschien sein Roman »SUPERBUHEI« bei der Frankfurter Verlagsanstalt.
Kann es vielleicht sein, dass Sie da so eine großartige Idee für einen Roman haben, nun aber nicht so ganz genau wissen, wie Sie das eigentlich umsetzen sollen? Oder stecken Sie vielleicht schon mitten in der Arbeit daran und kommen nun einfach nicht weiter?
Wie auch immer es gerade aussieht mit Ihnen und Ihrem Roman – vielleicht brauchen Sie ja etwas Unterstützung dabei. Jemand, der Sie bei Ihrem Vorhaben begleitet und Ihnen bei Schwierigkeit hilft. Der Ihnen sagt, was schon ganz großartig funktioniert, und an welchen Stellen es vielleicht noch etwas Überarbeitungsbedarf gibt. Man verliert ja manchmal einfach den Überblick, je länger man an dem Projekt arbeitet.
Wenn Sie wollen, werde ich Sie bei Ihrem Romanvorhaben begleiten. Dabei ist ganz egal, ob Sie nun schon mitten in der Arbeit stecken oder bislang nur eine Idee haben, wohin die Reise gehen soll – was mit Autos oder Ihren Eltern? Gemeinsam gucken wir uns das Romanvorhaben an. Sollten Sie noch ganz am Anfang stehen, so entwickeln wir gemeinsam den Plot, die Figuren und arbeiten uns dann peu à peu vor.
Sollten Sie schon mit der Arbeit an Ihrem Roman weiter fortgeschritten sein, so gucken wir uns auch in diesem Falle erst einmal die einzelnen Bauteile an – fangen an mit der Hauptfigur, dem Plot – und arbeiten uns dann durch die einzelnen Abschnitte. Wir besprechen, was daran schon ganz großartig funktioniert und wo es vielleicht doch nicht ganz so glänzt, wie es das eigentlich sollte. Dabei verständigen wir uns hauptsächlich per E-Mail, sollte es einmal komplizierter werden, telefonieren wir.
Ganz egal, wie weit Sie schon sind, wir gehen schrittweise dabei vor. Alle zwei Wochen sollten Sie so etwa zehn Normseiten fertig haben, das sind pro Monat zwanzig Normseiten. Sie können gerne auch schneller sein oder auch langsamer, ganz wie Sie wollen. Das Schreiben Ihres Romans soll in erster Linie Spaß machen und nicht noch für zusätzlichen Stress in Ihrem Leben sorgen. Aber klar, schleifen lassen sollten Sie Ihr Romanprojekt auch nicht.
Sie zahlen bei alledem pro Textmenge. Eine Normseite kostet 5,95 € (inkl. MwSt.). Eine Normseite entspricht 1.800 Zeichen inkl. Leerzeichen. Der Beitrag ist jeweils im Voraus für 60 Normseiten zu zahlen, das sind 357,00 € (inkl. MwSt.). Sie können jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Dazu reicht einfach eine kurze, formlose, aber nette Mitteilung per E-Mail an uns. Einen zu viel gezahlten Betrag erstatten wir Ihnen dann umgehend zurück.
Wenn Sie jetzt sagen: Gute Idee! Endlich! Da warte ich schon mein ganzes Leben lang drauf! Mach ich auf alle Fälle mit! So stellen Sie doch Ihr Projekt in der E-Mail, mit der Sie uns Ihren ausgefüllten Bewerbungsbogen schicken, ganz kurz in einem Satz vor. Bitte wirklich nur ein Satz und auch wirklich ganz kurz. Es geht nur darum, dass ich eine Vorstellung davon habe, wo die Reise hingeht. Es gibt Projekte, für die bin ich nicht gemacht. Pferderomane. Alles mit Elfen. Das heißt, es wird auch Projekte geben, die ich freundlich ablehnen werde. Aber das bringt einfach nichts, wenn ich da nicht mit Eifer dabei bin. Ich hoffe, Sie haben dann Verständnis dafür. Das beinhaltet keine Bewertung Ihres Projekts.
Und schreiben Sie mir doch bitte ganz kurz, über wie viel Schreiberfahrung Sie bereits verfügen. Es wäre von Vorteil, wenn man schon die ein oder andere Kurzgeschichte verfasst hat und nicht als erstes Projekt gleich mit einem Roman startet. Es besteht auch die Möglichkeit, sich erst einmal in unserem Online-Einführungskurs ein paar Grundlagen des Schreibens zu erarbeiten und erst dann mit dem Romanprojekt zu starten. Dabei müssen Sie nicht den ganzen Kurs durchlaufen, sondern wir würden uns dann zwei, drei Monate lang um das nötige Handwerkszeug kümmern und dann zum eigentlichen Romanprojekt übergehen.
Also dann, vielleicht bis gleich. Und schreiben Sie mir bitte doch auch ganz kurz, was Sie sich von der gemeinsamen Zusammenarbeit erhoffen, und wie weit Sie schon sind.
Im Juli 2022 erschien im Rowohlt-Verlag der Roman »Die Ewigkeit ist ein guter Ort« von Tamar Noort, der zu großen Teilen im Rahmen dieser Online-Romanbegleitung entstanden ist. Anfang März 2023 erschien der Krimi »WintersSpuren« von Catrine Bauer, der komplett im Rahmen unserer Online-Romanbegleitung entstanden ist, und im Juli erscheint im Beltz-Verlag der neue Roman von Juliane Pickel »Rattensommer«, der ebenfalls komplett im Rahmen dieser Online-Romanbegleitung erschienen ist.
ZEIT: IMMER
KOSTEN: 5,95 € (inkl. MwSt.) pro Normseite
ORT: WELTWEIT
BEWERBUNG: Um sich für dieses Seminar zu bewerben, füllen Sie doch bitte einfach kurz den Bewerbungsbogen aus, diesen finden Sie direkt HIER.
Sie können jedes Seminar bis zwei Wochen vor dessen Beginn kosten-frei stornieren. Dazu genügt eine kurze, formlose E-Mail an uns, und dann ist auch schon gut.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
01. BEWERBUNG
Ihre Anmeldung zum oben genannten Seminar ist verbindlich. Wir möchten Sie bitten, sich nur für unsere Seminare zu bewerben, wenn Sie auch wirklich daran teilnehmen wollen.
02. DATENSCHUTZ
Ihre Daten benötigen wir ausschließlich für die Rechnungsstellung, sowie für die Kommunikation via E-Mail. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, und nach Ende des Seminars werden alle Ihre Daten wieder gelöscht.
03. GEBÜHREN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die rechtzeitige Zahlung des Seminarbeitrags vor Veranstaltungsbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Seminargebühren beinhalten die Teilnahme am Seminar, sowie die Seminarunterlagen. Alle weiteren Kosten wie Verpflegung, Unterbringung und Anreise sind von Ihnen zu tragen.
04. RÜCKTRITT VON DER ANMELDUNG UND KÜNDIGUNGSREGELUNG
Der Rücktritt von der Anmeldung zum Autorendock bedarf der schriftlichen Kündigung per E-Mail an info[at]autorendock.de. Dazu reicht eine kurze, formlose Mitteilung. Die Jahreskurse können mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Unsere Wochenendseminare können Sie bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei stornieren. Wir erstatten Ihnen dann Ihren Seminarbeitrag in voller Höhe zurück. Kündigen Sie nach dieser Frist, können wir Ihnen den Seminarbeitrag nur erstatten, wenn wir Ihren Platz an einen anderen Teilnehmer vergeben können.
Den Online-Kurs, sowie die Online-Romanbegleitung können Sie jederzeit zum Ende eines Kursmonats kündigen, dabei brauchen Sie keine Kündigungsfrist einzuhalten, und es reicht eine kurze Mitteilung per E-Mail. (Ein Kursmonat beginnt jeweils dann, wenn der erste Monatsbeitrag bei uns eingegangen ist, sprich ist das am 23. Februar der Fall, so endet der erste Kursmonat am 22. März.)
05. ABSAGE DER VERANSTALTUNG
Sollte die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, beispielsweise weil der Dozent durch Krankheit verhindert ist, oder die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, so erstatten wir Ihnen umgehend den vollen Seminarbeitrag zurück. Weitere Haftungs- oder Schadensersatzansprüche können Sie jedoch nicht gegen uns geltend machen.
06. SCHLUSSBESTIMMUNG
Sollte diese AGB keine Regelung enthalten, so gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen des Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Ergänzende Vereinbarungen zu diesen AGB bedürfen der Schriftform. Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
BEWERBUNG
HIERMIT BEWERBE ICH MICH FÜR FOLGENDE(S) SEMINAR(E) DES AUTORENDOCKS:
PERSÖNLICHE DATEN